Da warteten einige, schon ewig zugeschnittene und zusammengenäht Stoffstücke, auf ihre Weiterverarbeitung zum Wickelarmband. Das Warten hat ein Ende und meine Todo Liste ist um zwei Punkte kürzer : ) 1.Die Wickelarmbänder hab ich endlich flux fertiggenäht und 2.ich hab für Euch ein bisschen mitfotografiert, na die Bilder sind teilweise solala, meine Balance beim einhändigen fotografieren und Stoff halten ist noch etwas unausgereift. Naja Fotos hin oder her, eine Anleitung wollte ich euch schon lange mal schreiben und so gibts hier mein erstes Freebie Tutorial Wickelarmband für euch : ) für die die noch nicht wissen wie es geht:
Ihr braucht:
- Stoff
- Kam Snaps
- Bügeleisen am besten nicht all zu weit von der NäMa entfernt ;)
1. Als erstes Stoff zuschneiden, mein Armband zum viermal wickeln hat fertig eine
Länge von 75cm und ist 1 cm breit, möchtet ihr euer Armband aus 3 verschiedenen Stoffen
schneidet 3 Streifen á 26cmx4cm, möchtet ihr euer Armband aus 4
verschiedenen Stoffen schneidet ihr 4 Streifen á 20cmx4cm.
Ich hab hier schon einen Riesehaufen Streifen, da wähl ich mir jetzt 4 aus ihr dürft schneiden : )
2. Jetzt die Teile rechts auf rechts an den kurzen Seiten zusammen nähen so das ein langer Streifen entsteht
3. So ihr lieben ab ans Bügeleisen, als erstes Nähte umbügeln
4. dann wird die erste Kante der langen Seite nach innen richtung Mitte gebügelt, ich bügel immer ca. 1cm ein (Tip: Dampf ausmachen...ihr seid beim umbügeln mit den Fingern nah am Bügeleisen, kann eine heiße Sache werden, also lieber Dampf aus ; ) )
5. das selbe nun auch mit der anderen offenen langen Kante so sollte das jetzt aussehen
6. nun bügeln wir tapfer weiter, jetzt faltet ihr das ganze in der Mitte so das Kante auf Kante trifft und bügelt schön drüber
das Ganze sollte jetzt so aussehen ein gaaanz langer hübsch gebügelter schmaler Streifen
juhu ihr seid schon fast fertig : ) wir müssen an den offenen Enden nur noch die Ecken schön einschlagen, dafür ein Ende ca. 1cm nach innen klappen und bügeln, diese Bügelkante brauchen wir um ordentlich einzuschlagen (die folgenden Schritten an beiden offenen Enden machen!)
mit der Schere an beiden Seiten schräg Ecke abschneiden
eigentlich könntest du jetzt die Ecken einfummeln und wieder mittig Kante auf Kante legen und abnähen, ich mach das aber immer folgendermassen, ich finde so werden die Ecken ordentlicher und es ist nur ein kleiner Schritt mehr
aufklappen
und wieder einschlagen in dieser Reihenfolge
nach jedem Schritt einmal kurz mit dem Bügeleisen drüber damit es auch hält
.JPG)
8. Juhu wir sind fertig mit Bügeln...ab an die Nähmaschine, stell dir einen Zickzack Stich nach Belieben ein, und näh mittig einmal über dein langen Stoffstreifen, vernähen am Anfang und Ende nicht vergessen.
9. Jetzt brauchst du zwei Kamsnaps, damit wird das Armband geschlossen, einfach an den Enden anbringen
10. Wenn du Bügelfan bist kannst du nochmal zum Abschluss über dein Armband gleiten, wenn du neugierieg bist dann wickels dir mal ganz schnell um : ) so sieht meins aus
und die hier hab ich noch fertig gemacht...
Ich wünsch Euch viel Spaß beim Nacharbeiten : )
und wie immer Dienstags ... hier findet ihr viele tolle Creadienstage
http://creadienstag.blogspot.de/
einen wundertollen Dienstag wünscht Euch
Eure Chris